DESERT TECH MDRX .223 REM., 16", FDE, SELBSTLADEGEWEHR
Artikelnummer: 6299Vyvíjeno a vyráběno na základě doporučení příslušníků speciálních sil
Unikátní řešení pro použití v jakýchkoli podmínkách
Vyvíjeno a vyráběno v Evropské unii
Nejlepší materiály vyráběné v Evropě a v USA
Detaillierte Produktbeschreibung
Beschreibung
Der amerikanische Waffenkonzern Desert Technologies (ehemals DTA, Desert Tactical Arms) ist bekannt für die Herstellung erstklassiger, hochpräziser Mehrlaufgewehre, im Wesentlichen ausschließlich in Bullpup-Bauweise. Derzeit bietet dieses Unternehmen Kleinkaliber-Scharfschützengewehre der SRS-Serie, Großkaliber- und Anti-Material-Gewehre der HTI-Serie und schließlich Selbstladegewehre der MDR-Serie an. MDRX.
Die Abkürzung MDR steht für Micro Dynamic Rifle und es ist ohne Übertreibung zu sagen, dass es derzeit eines der besten Bullpups der Welt ist. Dank dieser Konstruktionslösung sind diese Waffen bei Beibehaltung der Standard-Lauflänge sehr kompakt, dank des Griffs im Schwerpunkt sehr ausgewogen und auch mit einer Hand leicht zu kontrollieren. Darüber hinaus legte der Hersteller Wert darauf, die Bedienelemente möglichst ähnlich oder identisch mit denen der Gewehre der AR-15-Serie zu gestalten. Die Steuerung der Waffe ist sehr intuitiv und einfach, die Bedienelemente sind entweder komplett beidhändig bzw. von beiden Seiten der Waffe aus erreichbar oder können auf die gewünschte Seite gedreht werden. Es ist auch möglich, die Auswurfrichtung der abgefeuerten Patronen zu ändern, indem einfach die Abdeckungen der Auswurffenster ausgetauscht werden (eine Abdeckung dient zum Auswerfen der Patronen und die andere ist der Auswerfer). Varianten mit der Kennzeichnung „FE“ (Forward Ejection) verfügen zusätzlich über die Funktion, die abgefeuerte Patrone erst beim Vorwärtsbewegen des Schlittens auszuwerfen, so dass die Waffe sicher von der gegenüberliegenden Schulter abgefeuert werden kann, ohne dass dem Schützen die Gefahr besteht, dass die abgefeuerte Patrone ins Gesicht geschleudert wird. Die „SE“ (Side Ejection) Varianten werfen die Patronen klassisch seitlich aus.
Das Modell MDRX ist eine Erweiterung des ursprünglichen Modells MDR, im Vergleich zu diesem verfügt es über ein verstärktes Gehäusematerial (glasfaserverstärktes Polymer, das nun dem Falltest gemäß den US-Militärspezifikationen Mil-Spec standhält), einen verbesserten Abzugsmechanismus (verkürzter Hub und Rückstellung, verringerter Widerstand), einen modifizierten Gasgriff (er muss militärischen Tests beim Überfluten mit Wasser oder Eintauchen in Schlamm standhalten) und diese Gewehre werden standardmäßig mit einem wirksamen Rückstoßkompensator geliefert.
Desert Tech MDRX Gewehre sind mehrkalibrig, das heißt, dass in einem Waffenkoffer mittels Umrüstsatz ein Lauf und ggf. eine Schlitten- und Magazinschachtreduzierung verbaut werden können. Dadurch lässt sich nicht nur die Lauflänge und damit der Einsatzzweck der Waffe, sondern auch das Kaliber einfach verändern. Der Vorteil liegt darin, dass beispielsweise die Patronen 6,5 Creedmoor und 308 Winchester sowie die 223 Remington und 300 BLK das gleiche Bodenmaß haben, so dass für einen Kaliberwechsel zwischen diesen beiden Kalibern immer nur ein Austausch des Laufs genügt.
Die Gewehre sind mit AR-15- (in 223 Rem./ 5,56 x 45 / 300 BLK) oder AR-10-Magazinen (in 308 Win. / 6,5 Crdm) kompatibel und werden standardmäßig mit einem Magpul P-MAG-Magazin geliefert.
Grundsätzlich werden MDRX Gewehre immer in einem Set (in einem Kaliber) geliefert, Umrüstsätze oder Einzelläufe können separat bestellt und geliefert werden.
Technische Daten
Kaliber: .223 Remington (Kammer 223 Wylde)
• Lauflänge: 16" (406,4 mm)
• Bohrungsabstand: 1:7" (177,8 mm)
• Mundgewinde: 1/2" x 28 UNEF
• Abmessungen: 661 x 199,7 x 42,9 mm
• Gewicht: 4,01 kg
• Auslösewiderstand: 21 N
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.